Herbst-RTF 2023

Bild7

Hier findet ihr alle Informationen für die vorerst letzte Herbst-RTF des PSV-Stukenbrock e.V.

>>>>Hier klicken, da sind die Strecken zum Herunterladen.<<<<

Update 14.10.23: Die 115km Strecke musste bei KM 55 geändert werden. GPX-Daten sind aktualisiert worden.

Achtet bitte auf die Kontroll-Schluss-Zeiten!

Streckenbild RTF-Herbst 2023


Der Veranstaltungsort wird wieder im Bereich des Sportkomplexes am Ölbach in Schloß Holte Stukenbrock am Hallenbad sein. Es können dort -wie üblich- die ausgeschilderten Parkflächen der näheren Umgebung genutzt werden.

Der Zugang zur Anmeldung kann nur per Rad oder zu Fuß erfolgen,

da er wieder am Sportheim im Park liegt.


Duschen und Umkleidemöglichkeiten stehen im Rahmen

dieser Veranstaltung ausreichend zur Verfügung!!!


Damit die RTF ein Erfolg für die Fahrer(-innen) und den Veranstalter wird, bitten wir um folgende Mitwirkung:

  • Vereinsfahrer mit Wertung (BDR-Lizenz)

    • Ihr müsst die Teilnahme in der BDR App als „Veranstaltung buchen“.

    • Vor Ort erhaltet ihr dann beim Start auch den QR-Code für die Teilnahme. Die Bezahlung erfolgt wie gewohnt bei der Anmeldung. Zusätzlich erhaltet ihr eine Startkarte zum Abstempeln an den Kontrollstellen. Zurück im Sportheim könnt ihr dann den passenden QR Code scannen um die gefahrene Strecke mit der App in Eure Jahreswertung einzubuchen.

    • BDR-Mitglieder ohne BDR-APP und Trimmfahrer melden sich wie gewohnt an, ihr erhaltet ebenfalls eine Startkarte mit allen notwendigen Informationen. BDR Mitglieder aus anderen Bundesländern nutzen wie gewohnt ihre Wertungskarte, diese wird dann im Ziel mit gestempelt und ausgefüllt.

      Die Startgebühren haben sich zu den Vorjahren nicht verändert, bitte bringt das Startgeld möglichst passend mit, vielen Dank!
      5 € für Wertungsfahrer (BDR-App)
      7 € für BDR- Mitglieder
      9 € für Trimmfahrer

  • Trimmfahrer:
    • An der Anmeldung sind von Trimmfahrern Teilnehmerinformationen anzugeben. Wir beachten dabei die DSGVO und nutzen die abegebenen Daten nur im Rahmen dieser Veranstaltung. Jeder Trimmfahrer erhält eine Startkarte mit einer Teilnehmernummer.
    • Nach Rückkehr bitte die Startkarte wieder abgeben, damit dieTeilnehmerdaten vernichtet werden können.
  • Desinfektionsspender sind an neuralgischen Positionen bereitgestellt.
  • Eine Frühstücks- und Kuchentheke wird im Anmeldebereich angeboten.
  • An den Kontrollstellen werden ebenfalls ausreichend Verpflegungsmaterialien bereitgehalten.
  • Getränke sind selbständig in mitgebrachte Flaschen zu zapfen. (Becher stehen nicht zur Verfügung).
  • Es werden genügend Mülleimer aufgestellt. Wir bitten um großzügige Benutzung!
  • Die Strecken starten und enden alle wieder am Veranstaltungsort.
  • Gestartet werden kann nur zwischen 09.00 Uhr und 10:00 Uhr.
  • Wir bitten alle Fahrer(innen) eindringlich, sich wieder an der Anmeldung durch Rückgabe der Startkarte abzumelden, damit wir den Überblick behalten, wer noch auf der Strecke ist.