Frühjahrs RTF 2023

Bild7

Wir haben die Genehmigung für unserer Frühjahrs-RTF am 3.3.2023 bei Kreis Gütersloh eingereicht.

Danke vorab an den Kreis Gütersloh und die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock für die Unterstützung des Breitensports

Der Veranstaltungsort wird wieder im Bereich des Sportkomplexes am Ölbach und der Gesamtschule Schloß Holte Stukenbrock am Hallenbad sein. Es können dort -wie üblich- die ausgeschilderten Parkflächen der näheren Umgebung genutzt werden.

Der Zugang zur Anmeldung kann nur per Rad oder zu Fuß erfolgen.


Duschen und Umkleidemöglichkeiten stehen im Rahmen

dieser Veranstaltung wieder zur Verfügung!!!


Damit die RTF ein Erfolg für die Fahrer(-innen) und den Veranstalter wird, bitten wir um folgende Mitwirkung:

  • Es ist keine Voranmeldung möglich
  • Trimmfahrer:
    • An der Anmeldung sind von Trimmfahrern Teilnehmerinformationen anzugeben. Wir beachten dabei die DSGVO und nutzen die abegebenen Daten nur im Rahmen dieser Veranstaltung. Jeder Trimmfahrer erhält eine Startkarte mit einer Teilnehmernummer.
    • Nach Rückkehr bitte die Startkarte wieder abgeben, damit dieTeilnehmerdaten vernichtet werden können.
  • Alle Vereinsfahrer mit einer Wertungskarte (ausserhalb NRW) werden manuell erfasst!
  • Alle Vereinsfahrer aus NRW nutzen die BDR-App. QR-Codes für die Anmeldung und im Ziel für die Strecken liegen aus.
  • Wir bitten um möglichst passende Teilnehmergebühr:
    • BDR-APP-Fahrer und WK-Fahrer                            5,00 €
    • Vereinsfahrer ohne APP oder ohne WK-Pass         7,00 €
    • Trimmfahrer                                                            9,00 €
  • Desinfektionsspender werden an neuralgischen Positionen bereitgestellt.
  • Eine Frühstücks- und Kuchentheke wird im Anmeldebereich angeboten.
  • An den Kontrollstellen werden ebenfalls ausreichend Verpflegungsmaterialien bereitgehalten.
  • Getränke sind selbständig in mitgebrachte Flaschen zu zapfen. (Becher stehen nicht zur Verfügung).
  • Es werden genügend Mülleimer aufgestellt. Wir bitten um großzügige Benutzung!
  • Die Strecken starten und enden alle wieder am Veranstaltungsort.
  • Gestartet werden kann nur zwischen 09.00 Uhr und 10:00 Uhr.
  • Wir bitten alle Fahrer(innen) eindringlich, sich wieder an der Anmeldung durch Rückgabe der Startkarte abzumelden, damit wir den Überblick behalten, wer noch auf der Strecke ist.

Da wir die meisten Starter kennen und schätzen,

glauben wir an euere Mithilfe,

damit wir auch diese RTF austragen können.

Vorbehaltlich der Genehmigung durch den Kreis GT sind folgende Strecken geplant.