Wir planen derzeit wieder eine Fischbrötchentour für 2024! Näheres wird nach der Herbst-RTF veröffentlicht.
Liebe Radsportfreunde und Marathonfahrer,
die 13. Fischbrötchentour soll in 2024 wieder stattfinden. Viele Nachfragen haben uns veranlasst, für 2024 wieder eine Tour zu planen.
Der Ablauf der Anmeldung wird dieses Mal anders ablaufen, damit wir besser planen können. Die Anmeldung wird wohl ab Januar 2024 freigeschaltet und verschiedene Anmeldefenster mit unterschiedlichen Preisen beinhalten. Frühzeitige Anmeldung sichert somit den besten Preis und einen sicheren Startplatz.
Die Tagesetappen betragen ca. 250 km. Wir fahren im geschlossen Verband mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26-28 km/h. Das Tempo wird aber an die Gruppe angepasst, wir lassen niemanden zurück. Während der gesamten Tour begleiten uns mehrere Fahrzeuge mit Verpflegung und unserem Gepäck. Unterwegs gibt es 3 Verpflegungspausen von ca. 15 Min., jeweils nach etwa 60-70 km.
Normalerweise Ablauf Samstag:
• Ab 05:00 Gepäck verladen an der Sporthalle „am Hallenbad 2“, in 33758 Schloss Holte.
• Gemeinsamer Start um 6:00 Uhr.
• In Jever angekommen, beziehen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge
•Je nach Wetterlage und Interesse besteht die Möglichkeit noch bis zur Nordsee weiter zu fahren. Dies sind noch mal ca. 40 km Hin-/Rückweg.
• Ab 18:00 Uhr Abendessen in der Jugendherberge, danach freier Ausgang.
Ablauf Sonntag
• morgens ab 6:30 Uhr Gepäck verladen.
• Ab 7:30 Uhr Frühstück
• 8:30 Uhr Start
• Am frühen Abend werden wir wieder in Stukenbrock eintreffen.
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, bitte unbedingt vor einer Anmeldung, telefonisch anfragen. Die Anmeldung muss dann schriftlich erfolgen und ist erst gültig nach Überweisung der Teilnahmegebühr auf das unten genannte Konto. Anmeldeschluss ist der XX.XX.XXXX
Bei Stornierung bis zum XX.XX.XXXX wird die Teilnahmegebühr erstattet, nach dem Stichtag nur, wenn der Startplatz neu vergeben werden kann. Im Preis enthalten ist die Verpflegung unterwegs, Übernachtung in der Jugendherberge mit Abendessen und Frühstück.
Organisator : Lorenz Lange, Wülferheide 16b, 32107 Bad Salzuflen,
Tel.: 05207 / 92 11 97,
Mobil: 0171 / 520 5547
E-Mail: L.Lange@psv-stukenbrock-radsport.de
Bankverbindung:
Comdirect, IBAN: DE77 2004 1111 0611 4854 00,
BIC: COBADEHDXXX, Verwendungszweck: Fischbrötchentour 20xx
Die Entstehung der Fischbrötchentour
Im Herbst 2006 hatten wir eher durch Zufall erfahren, dass jedes Jahr Ende Juni ein ganz besonderer Radmarathon statt findet, der Fichkona. 601 km Nonstop! In 24 Stunden geht es vom Fichtelberg im Erzgebirge bis nach Kap Arkona auf Rügen. Das wäre doch mal eine ganz besondere Herausforderung. Einige Wochen später hatten wir uns auch schon angemeldet und somit war klar, das unser Training nicht erst im Frühjahr beginnen konnte. Bereits im Winter wurde regelmäßig trainiert um die entsprechenden Grundlagen zu schaffen. Im Laufe der vielen und langen Trainingseinheiten im Frühjahr kam dann der Gedanke, einige Wochen vor dem großen Auftritt noch einen Art Generalprobe zu absolvieren. Schnell war auch ein Ziel gefunden. „Wie wäre es, wenn wir einfach mal zur Nordsee fahren?“ In 2 Tagen je 250 km zu radeln, schien eine gute Vorbereitung zu sein. Am Samstag hin und Sonntag zurück, nur das nötigste im Rucksack. Im Laufe der nächsten Wochen interessierten sich immer mehr Freunde für dieses Unternehmen, und so waren wir schließlich 12 Radler bei dieser 1. Tour nach Jever.
Im folgenden Jahr wurde diese Etappenfahrt dann zum ersten Mal offiziell ausgeschrieben und steht auch in diesem Jahr wieder als Etappenfahrt „Fischbrötchentour“ im BDR-Kalender.